Die britische Automaten- und Kaffeeindustrie ist stabil, entwickelt sich aber weiter. Die Betreiber suchen nach Möglichkeiten, sich zu modernisieren und den sich ändernden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden, während sie gleichzeitig ihr Wachstum aufrechterhalten. Mit dem richtigen Ansatz gibt es Potenzial, um voranzukommen. Coges und Vendon verstehen diese Bedürfnisse und kommen zur Vendex Midlands, um Betreiber zu treffen, Erkenntnisse auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Chris Pyrah, Vertriebsleiter für Coges und Vendon in Großbritannien, erlebt dies täglich. „Der britische Markt ist eine Herausforderung. Betreiber brauchen Lösungen, die tatsächlich funktionieren – ohne unnötige Komplexität oder hohe Gebühren. Wir konzentrieren uns darauf, die Dinge einfach und zuverlässig zu gestalten, damit sich unsere Kunden auf das Wachstum ihres Unternehmens konzentrieren können“, erklärt er. Dieser praktische Ansatz hat ihnen das Vertrauen führender Betreiber in ganz Europa eingebracht.

Vendon Cloud ist ein wichtiger Grund für dieses Vertrauen. Es liefert Echtzeit-Daten, mit denen Betreiber ihre Umsätze verfolgen, ihre Lagerbestände optimieren und ihre Automaten effizient warten können. Dank seines benutzerfreundlichen Designs wird die Verwaltung gemischter Kaffeemaschinenflotten vereinfacht, sodass Betreiber die Kontrolle haben, die sie benötigen, um intelligentere Entscheidungen zu treffen. Vendon Cloud ist nicht nur eine weitere Technologieplattform – es ist ein praktisches Tool, das echte Probleme löst. Deshalb vertraut Nestlé, ein weltweit führendes Unternehmen auf dem OCS-Markt, darauf.

Aber Erfolg im Verkaufsautomatenbereich bedeutet nicht nur, Maschinen zu verwalten. Es geht darum, eine Verbindung zu den Kunden herzustellen. Coges hilft Betreibern dabei mit sicheren, anpassungsfähigen Zahlungslösungen. Broderick’s, einer der führenden Automatenbetreiber Großbritanniens, nutzt die digitale Zahlungs-App Pay4Vend von Coges, um jüngere, technikaffine Kunden anzusprechen und ihre Loyalität zu stärken. Die App ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Systeme einfügt, ohne versteckte Gebühren oder komplizierte Einstellungen.

„Wir sind nicht nur hier, um Produkte zu verkaufen. Wir sind hier, um die Herausforderungen unserer Kunden zu verstehen und ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Das ist es, was uns antreibt“,

fügt Chris Pyrah hinzu.

Auf der diesjährigen Vendex Midlands laden Coges und Vendon Betreiber ein, sich anzusehen, wie ihre Lösungen echte geschäftliche Herausforderungen lösen. Außerdem deuten sie eine große Neuigkeit an, die die Verwaltung von Verkaufsautomaten und Kaffeeautomaten noch vernetzter und effizienter machen könnte. Diese Ankündigung spiegelt ihr Engagement für die Vereinfachung von Geschäftsabläufen und die Unterstützung von Wachstum wider.

Betreibern, die modernisieren und wachsen möchten, bieten Coges und Vendon eine vertrauenswürdige Partnerschaft, die auf Zuverlässigkeit und praktischen Lösungen basiert. Auf der diesjährigen Vendex Midlands präsentieren sie nicht nur Produkte, sondern auch Lösungen.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen personenbezogenen Daten werden von COGES zum Zweck der Newsletter-Anmeldung verarbeitet (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO). Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an responsabilesicurezza@coges.eu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen personenbezogenen Daten werden von COGES zum Zweck der Newsletter-Anmeldung verarbeitet (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO). Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an responsabilesicurezza@coges.eu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.